Verarbeitung persönlicher Daten
Am 24. Mai 2016 ist in der Europäischen Union eine neue Verordnung zum Schutz der Privatsphäre der Bürger in Kraft getreten. Diese ist bekannt als „General Data Protection Regulation“ (GDPR) oder auf Deutsch als „Datenschutz-Grundverordnung“ (DSGVO). Dies bedeutet, dass in der ganzen Europäischen Union dieselben Regeln anwendbar sind.
Die Soziale Sicherheit misst Ihrem Privatleben und dem Schutz der von Ihnen übermittelten Daten große Bedeutung bei.
Für weitere Einzelheiten, lesen Sie bitte die Erklärungen über den Schutz und Gebrauch persönlicher Daten für die verschiedenen Zielgruppen:
Bürger
- My e-Box Neues Fenster
- Mein Urlaubskonto .pdf - Neues Fenster
- MyHandicap (Website GD Personen mit Behinderung) Neues Fenster
- Website Break@work (auf Französisch) Neues Fenster
- Website der ZDSS (auf Französisch) Neues Fenster
- Website des FÖD Soziale Sicherheit (auf Französisch) Neues Fenster
- Website Mycareer.be Neues Fenster
- Website mypension.be Neues Fenster
- Website LFA Neues Fenster
- Website LISVS Neues Fenster
- Website LSS Neues Fenster
- Website von Sigedis (auf Französisch) Neues Fenster
Unternehmen
- Website Fedris (auf Französisch) Neues Fenster
- Website LFA Neues Fenster
- Website LIKIV (auf Französisch) Neues Fenster
- Website LISVS Neues Fenster
- Website LSS Neues Fenster
- Website von Sigedis (auf Französisch) Neues Fenster
Professionelle
- Mein Urlaubskonto .pdf - Neues Fenster
- MyHandicap (Website GD Personen mit Behinderung) Neues Fenster
- Website des FÖD Soziale Sicherheit (auf Französisch) Neues Fenster
- Website Fedris (auf Französisch) Neues Fenster
- Website FÖD Beschäftigung Neues Fenster
- Website LFA Neues Fenster
- Website LSS Neues Fenster
- Website von Sigedis (auf Französisch) Neues Fenster
Das Portal der Sozialen Sicherheit verwendet Google Search Console und Microsoft Bing Webmaster Tools, um zu prüfen, wie die Website in den Suchergebnissen abschneidet. Das hilft uns dabei, unsere Seiten weiterzuentwickeln und Ihnen ein besseres Angebot zu bieten. Google Search Console und Bing Webmaster Tools setzen keine Cookies.